Neueste Aktivitäten

  • Corrie Fuhr vor einer Stunde in Wünsche & Ideen

    Aw: Stapelerfassung von Gutscheinen

    Hallo Martin! Danke für die schnelle Antwort. Geöffnet habe ich es so, wie beschrieben, wenn ich es dann abspeichere, dann bekomme ich nur CSV UTF-8 (durch Tennzeichen getrennte Datei) angeboten und das habe ich genommen. Weitere Einstellmöglichkeiten ...

  • Corrie Fuhr vor einer Stunde in Wünsche & Ideen

    Aw: Stapelerfassung von Gutscheinen

    Hallo Martin! Danke für die schnelle Antwort. Geöffnet habe ich es so, wie beschrieben, wenn ich es dann abspeichere, dann bekomme ich nur CSV UTF-8 (durch Tennzeichen getrennte Datei) angeboten und das habe ich genommen. Weitere Einstellmöglichkeiten ...

  • avatar

    MTH vor 2 Stunden in Wünsche & Ideen

    Aw: Stapelerfassung von Gutscheinen

    Hi Corrie, guck mal wie du die CSV-Datei öffnest. Es darf wirklich nur die Checkbox für Tabulator (Tab) als Trennzeichen angekreuzt sein. Komma, Semikolon etc darf nicht angekreuzt sein. Und zusätzlich bitte sicherstellen, dass du die Jahreszahl bei ...

  • Corrie Fuhr vor 12 Stunden in Wünsche & Ideen

    Aw: Stapelerfassung von Gutscheinen

    Ich habe versucht eine csv Datei nach der Vorlage zu erstellen. Es werden auch Gutscheine erzeugt, allerdings sind alle Felder leer. Ich vermute ich speichere die Datei (aus Excel heraus) irgendwie falsch. Aber ich habe dort keine andere Möglichkeit die ...

  • avatar

    MTH vor 2 Wochen in Fragen & Probleme

    Aw: Nuller-Rechnung erzeugen funktioniert nicht

    Ach perfekt! Für den Quicky hat die Zahnrad-Lösung vollkommen gereicht. So oft passiert das bei mir auch nicht - danke! Und für die Einbindung dauerhaft ein noch größeres Dankeschön - ist mega, dass Sie immer so auf die Wünsche und Ideen eingehen. ...

  • avatar

    Martin Wandelt vor 3 Wochen in Fragen & Probleme

    Aw: Nuller-Rechnung erzeugen funktioniert nicht

    Auch bei Bestellungen über 0,00 Euro lässt sich eine Rechnung erzeugen, nur etwas umständlicher. Sie müssen oben rechts auf das Zahnradsymbol ("weitere Funktionen") klicken und dann auf den Punkt "invoice". Da es im Grunde nicht schadet, wenn auch ...

  • avatar

    MTH vor 3 Wochen in Fragen & Probleme

    Nuller-Rechnung erzeugen funktioniert nicht

    Hallo Herr Wandelt, bei mir gibt es gelegentlich Bestellungen mit 0 Euro - bspw. wenn ein Gutschein eingelöst wird. Um diese Bestellungen sauber abzuschließen, erstelle ich immer eine Rechnung über 0 Euro. Das eingebaute Modul ...

  • Werner Schmidt vor 3 Wochen in Wünsche & Ideen

    Aw: Funktion "hochgeladene Bilder importieren" nach dem FTP-Upload automatisiert starten

    Hallo, ich finde den automatischen Abruf der hochgeladenen Fotos aus einem "Upload"-Ordner eine charmante Idee. Natürlich müssen die Metadaten diszipliniert ausgefüllt werden. Ich habe mit einem solchen Script gearbeitet, das aus dem IPTC-Bereich ...

  • Manuel Capellari vor 3 Wochen in Wünsche & Ideen

    Aw: Funktion "hochgeladene Bilder importieren" nach dem FTP-Upload automatisiert starten

    @MTH ich kenne die erwähnten FTP Plugins nicht, aber falls diese auf dem Lightroom SDK aufbauen sollten, hab da bedenken, was die Stabilität und Funktionalität betrifft, da die FTP Funktionen von Lightroom sehr bescheiden sind - meines wissens nach ...

  • avatar

    MTH vor 3 Wochen in Wünsche & Ideen

    Aw: Funktion "hochgeladene Bilder importieren" nach dem FTP-Upload automatisiert starten

    Danke für die Antworten! Wenn Sie schon sagen, dass es aufwändig ist, @Martin Wandelt, dann lohnt sich das vermutlich auf dem Wege nicht. Ich schraube ja immer ein wenig an meinem Workflow. Gibt immer mal Ideen für Optimierungen. @Manuel Capellari: ...

  • avatar

    Martin Wandelt vor 3 Wochen in Wünsche & Ideen

    Aw: Funktion "hochgeladene Bilder importieren" nach dem FTP-Upload automatisiert starten

    Ich habe mal für einen Kunden etwas eingerichtet, bei dem die Bilder in einen speziellen Upload-Ordner hochgeladen und von dort aus über ein automatisch im Hintergrund laufendes Skript (Cronjob) in das Zielverzeichnis verschoben und dann importiert ...

  • avatar

    Martin Wandelt vor 3 Wochen in Neuigkeiten

    Pixtacy 5.3.2 verfügbar

    Änderungen in diesem Update: - [FIXED] Unter bestimmten Apache-Konfigurationen kam es zu Download-Abbrüchen. - [FIXED] Die vom System versendeten Download-Benachrichtigungen enthielten nur kryptischen Code. - [FIXED] Kauf-Button war bei direkt ...

  • Manuel Capellari vor 3 Wochen in Wünsche & Ideen

    Aw: Funktion "hochgeladene Bilder importieren" nach dem FTP-Upload automatisiert starten

    @MTH Serverseitig würde sowas wohl bestenfalls durch ein Polling Script welches alle X Minuten auf neue Bilder prüft, oder einen Cronjob machbar sein, keine schöne Lösung, zumindest, wenn man das ganze in kurzen Intervallen laufen lassen lässt ... ...

  • avatar

    MTH vor 3 Wochen in Wünsche & Ideen

    Aw: Funktion "hochgeladene Bilder importieren" nach dem FTP-Upload automatisiert starten

    Hallo Herr Wandelt, danke für den Vorschlag. Aber ich suche etwas, mit dem ich den Import nicht mehr manuell anstoßen muss nachdem der FTP-Upload durch ist. Hab aktuell auch keine Idee woher der Shop wissen soll, wann der FTP-Upload fertig ist und ...

  • avatar

    Martin Wandelt vor 3 Wochen in Wünsche & Ideen

    Aw: Funktion "hochgeladene Bilder importieren" nach dem FTP-Upload automatisiert starten

    Haben Sie diesen..Artikel ((vt:1412)) gesehen? Wäre das eine Lösung?

Willkommen beim Pixtacy-Support

Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und Hilfe bei Problemen. Sie müssen sich einloggen, um Beiträge und Antworten schreiben zu können. Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, können Sie diese hier kostenlos anfordern.